Was erwartet dich? Wir lernen & üben das Mähen und Dengeln (Schärfen) mit der Sense.
Das Arbeiten mit der Sense ist ein sehr altes Handwerk das aber immer noch und wieder attraktiv ist. Bei richtiger Handhabung erleben wir eine Tätigkeit in der Natur, ohne Motorlärm und Gestank. Inklusive einer körperlichen Bewegung ohne Überforderung.
Du erfährst die Details wie Deine Sense richtig auf DICH eingestellt wird.
Du kannst verschiedene Dengelarten selbst testen und so den für DICH besten Weg finden das Werkzeug richtig zu schärfen.
Du übst das Mähen auf der Wiese, mal eben mal am Hang. Mal im Gras, mal sind es Brenneseln oder Brombeeren. Eben so, wie eine Natur-Wiese gewachsen ist.
Eine gute Qualitätssense steht für Jede/en, während des Kurses, zur Verfügung!
Bitte mitbringen: Wetterbedingte Kleidung (Schutz vor Sonne und Regen); Deine eigene Sensen-Ausrüstung, NUR wenn vorhanden, kann gerne zur Beurteilung mitgebracht werden.
In der Kursgebühr enthalten: Skript zum Kurs
Verpflegung: Eigener Streuobstwiesen-Saft + Wasser ist inklusive. Eine Brotzeit für die Pause SELBST mitbringen!
Anmeldung & Rückfragen permakultur-bergstrasse@posteo.de (Bevorzugter Kontakt)
Euer Kursleiter: Stephan Konzack, Jahrgang `72; Geboren und lebt mit seiner Familie in Bensheim.
Sensenlehrer SVD / Permakultur Designer (PKI) / WildHolzwerker / Schlossermeister / Techn. Betriebswirt.
Auf einer Streuobstwiese mit Gemüse- u. Waldgarten finden einige meiner Permakultur Projekte statt. Das Herzstück ist der WerkStall. Ein ehemaliger Schafstall der Raum für Handwerken und Veranstaltungen bietet.
Hier trifft Permakultur auf Handwerk! (www.permakultur-bergstrasse.de)