Sensen Dengelkurs
Dengeln, wetzen und einstellen
Was vor Jahren noch viele wussten, ist heute meist verloren gegangense Kulturgut.
Sie werden vorhandense Wissen zu folgenden Themen, auffrischen, erweitern, oder neu erlernen.
- Beurteilung der Schneide, wetzen oder dengeln?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt erreicht, wann muss eine Sense gedengelt werden?
- Warum muss man eine Sense dengeln?
- Anwendung von Wetzsteinen zur Herstellung der Schneid
- Behebung von kleineren Schäden an der Schneide
- Einstellung der Sense auf den jeweiligen Mäher
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, während dem Kurs selbst verschiedene Dengelmethoden
anzuwenden und auszuprobieren.
- flacher und spitzer Ambos, Schlagdengler, Dengelapperat
Material wird zur Verfügung gestellt.
Das Mitbringen eigener Sensen ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Höchtstteilnehmerzahl: 5
Mit einer scharf gedengelten und richtig eingestellten Sense, wird ihnen das Mähen zum Vergnügen werden.
Habe ich ihr Interresse geweckt?